Musikbilder ab 2023
Aus, vorbei, Geschichte, das Rickenbacker´s Music-Inn schließt am Sonntag für immer. Es soll einem Haus weichen, so sagt man. Viele Jahre war es der Ort für Freunde der elektrisch verstärkten Beatmusik. Es wird schwer zu ersetzen sein. Ich war das erste Mal 1966 dort. Da war es noch die Jazz-Galerie, das ist eine andere Geschichte. Die Gabys spielten zum Abschied, ein Spitzen-Konzert.
Pflichtbesuch in den Uferhallen, am 3. Februar 2023. Marco Sanna spielte im Trio Orelon das Klavier. Orelon ist Esperanto und heißt Ohr. Wir kennen Marco seit 2010, er ist der Neffe unserer Freunde Carla und Fritz. Mit Fritz habe ich seit ca. 1991 einige Zeit in Tempelhof zusammengearbeitet. Das waren noch Zeiten.
Es war ein schöner Abend, mit 3 jungen, schönen Musikern und einem wunderbaren Programm.
Am 17. März 2023 sind wir in eine andere Welt eingetaucht. Es ging nach Berlin-Mitte, wo BBC nach der Schließung des Rickenbacker's Music Inn ein neues Domizil gefunden hat. Das Ballhaus Berlin ist ein großes Haus, mit einem völlig anderen Publikum als in Wilmersdorf. Nur wenige Bekannte.
Etwas Besonderes im Piano Salon Christophori, die Cello Fellos, Bryan Cheng und Leonhard Disselhorst, spielten auf. Diesmal nicht die ernste, klassische Kammermusik, wie bei Christoph Schreiber üblich, sondern Folk, Jazz und etwas Poppiges. Das Publikum ging mit und uns hat es auch gut gefallen. Leider ist auch dieser tolle Veranstaltungsort gefährdet, weil sich Investoren für das Gelände interessieren. Es darf sich nichts ändern, der Mammon muss nicht über der Kultur, wie Anfang des Jahres mit dem Rickenbacker's, stehen!
Wird fortgesetzt